Herzlich Willkommen auf meiner Wetterseite

Ich heiße Florian, komme aus Marling (Südtirol) und bin 23 Jahre alt. Bereits seit meiner frühesten Kindheit beschäftige ich mich mit dem Wetter und freue mich, mein Hobby auch im Internet vorstellen zu können. Ich wünsche allen Besuchern viel Spaß auf meiner Wetterseite!

Ich habe einen neuen WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbA3Lpd0AgWAIH2RSK2z

Hier die neuesten Einträge:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Viel Sonne in den nächsten Tagen - auch am Wochenende 🌤️​

Ein angenehmer Mittwoch war das. Zwar nicht wolkenlos, aber wärmer als in den letzten Tagen. In Meran wurden 21 Grad erreicht, 19 Grad in Schlanders und Brixen, 17 Grad in Bruneck, 16 Grad in Sterzing und 12 Grad war die Höchsttemperatur in Toblach.

Am Donnerstag wird es sehr sonnig. Der Tag beginnt, abseits vom Vinschgau, teilweise mit Hochnebel. Dieser lockert im Laufe des Vormittags auf und dann ist es schön mit nur kleinen Wolken. Im Etschtal werden warme 22 Grad erreicht, im Hochpustertal ist es am kühlsten mit maximal 15 Grad. Es weht am Nachmittag eine leichte Schönwetterbrise.

Am Freitag geht es sonnig weiter. Am ehesten in Richtung Unterland können sich ein paar dichtere Wolken halten. Nach einer kühlen Nacht wird es untertags ziemlich frühlingshaft.

Am Samstag freundliches Wetter mit ein paar harmlosen Wolken. Wahrscheinlich bleibt es im Süden Südtirols sehr angenehm mit deutlich über 20 Grad. Nur am östlichen Alpenhauptkamm sind abends einzelne Schauer möglich. In den nördlichen Tälern kann Nordwind auffrischen.

Voraussichtlich wird der Sonntag sonnig, aber mit einem Risiko für Windböen und einer Abkühlung.

Kalte Luft kommt von Osteuropa her und flutet Mittel- und Südeuropa. Wie stark die Abkühlung genau ausfällt, ist noch unsicher. Südtirol könnte von der kältesten Luftmasse verschont bleiben im Schutz der Berge. Nichtsdestotrotz ist Frost in der nächsten Woche möglich. Nach Niederschlägen schaut es momentan nicht aus, es geht trocken weiter.

Schönen Abend
... Mehr sehenWeniger sehen

47 KommentareKommentiere auf Facebook

Danke Florian

Danke Florian fir di Wettoinfo👍

Danke Florian ❤️ einen schönen Abend 😍 und a gute Nacht 😘🐞

View more comments

Wetterupdate

Der Nordwind legt ab morgen eine Pause ein. Es wird in den nächsten Tagen vorübergehend wieder etwas wärmer.

Am morgigen Mittwoch wird es am Vormittag teils sonnig, am meisten Sonne im Pustertal, Eisacktal und Wipptal. Im Westen des Landes beginnt der Tag mit einigen Wolken. Am Nachmittag ziehen überall einige Wolken auf. Die höheren Berggipfel können im Nebel eingehüllt sein. Die Höchsttemperaturen steigen auf 12 Grad in Toblach, 16 Grad in Sterzing und knapp über 20 Grad im Etschtal. Im Vinschgau und Hochpustertal frischt am Nachmittag mäßiger Ostwind auf.

Am Donnerstag setzt sich nach Startschwierigkeiten zunehmend die Sonne durch (teilweise beginnt der Tag mit Hochnebel). Über den Bergen bilden sich im Tagesverlauf nur ein paar Quellwolken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 Grad in Toblach und 22 Grad in Meran und Bozen.

Auch am Freitag geht es recht sonnig weiter und tagsüber erwarten uns frühlingshafte Temperaturen. Besonders nach Süden hin zeigen sich ein paar Wolken. Es weht die übliche, thermisch bedingte Schönwetterbrise.

Das Wochenende bringt Sonne und Wolken, voraussichtlich bleibt es eher freundlich. Der Samstag wird der angenehmere Tag sein. Am Sonntag dürfte erneut Nordwind aufkommen, der möglicherweise für eine deutliche Abkühlung zu Beginn der nächsten Woche sorgt. Es sind kalte Nächte mit Frost möglich. Vermutlich kommt es am Alpenhauptkamm erneut zu ein paar Schneeschauern. Sonst ist kein Niederschlag in Sicht.

Schönen Abend
... Mehr sehenWeniger sehen

37 KommentareKommentiere auf Facebook

Danke Florian

Danke Florian, schönen Abend 😀

Danke Florian mir geniessn in Frühling 🌻🌼🌞🌞

View more comments

Wetterupdate

Wie erwartet zog vergangene Nacht eine Kaltfront zu den Alpen. Dementsprechend mit großen Gegensätzen hat die neue Woche in Südtirol begonnen. Während sich im Norden des Landes Schneewolken hielten bei Höchsttemperaturen von nur 0 Grad in Kasern und 2 Grad am Brenner, schien im Süden zeitweise die Sonne bei bis zu 19 Grad in Auer.

Jetzt am Abend wird der Schneefall vom Brenner, über Pfitsch, Weißenbach, bis nach Rein in Taufers und zum Staller Sattel nochmal häufiger. In Kasern wird es bis am Morgen anhaltend schneien.

Am morgigen Dienstag lässt der Nordstau nach und damit wird der Wind schon schwächer, bläst aber weiterhin in den nördlichen Landesteilen. Mit einem Mix aus Sonne und dichteren Wolken geht es durch den Tag. Wahrscheinlich zieht es ab Mittag eher zu, es sollte aber trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen erreichen in Toblach und Sterzing weiterhin nur 8 Grad. Im Etschtal und Unterland 15 bis 18 Grad.

Am Mittwoch scheint teils die Sonne, stellenweise sind die Wolken aber auch dicht und manche Berggipfel können im Nebel eingehüllt sein. Im Norden Südtirols wird es wärmer und in Sterzing werden 15 Grad erreicht. Im Etschtal bis rund 20 Grad.

Recht sonnig wird es am Donnerstag und Freitag bei frühlingshaften Temperaturen im ganzen Land. Es dürften sich nur ein paar Wolken am Himmel zeigen. Der Wind weht meistens nur schwach oder mäßig.

Fürs Wochenende sind die Prognosen noch unsicher. Es schaut nicht nach Regen aus. Der Samstag wird noch ziemlich angenehm sein, ab Sonntag kann erneut Nordwind aufkommen. In der nächsten Woche besteht die Möglichkeit für kalte und frostige Nächte.

Schönen Abend
... Mehr sehenWeniger sehen

44 KommentareKommentiere auf Facebook

Vielen Dank 🤩 Auch für die Ausführungen über das Wipptal !🙏

Super Info 👍 Danke Florian 😎 schönen Abend

Super danke dir ☺️

View more comments

Ganz im Norden Südtirols grüßt der Winter ☃️❄️. Im Bild St. Jakob gestern vs. heute. Besonders im hintersten Ahrntal schneit es bis am Dienstagmorgen weiter. Sonst wird es heute recht sonnig und der Föhnwind bläst vor allem am Nachmittag vielerorts 🌤💨. Von Meran bis ins Unterland werden wieder knapp 20 Grad erreicht. Guten Wochenstart! ... Mehr sehenWeniger sehen

Ganz im Norden Südtirols grüßt der Winter ☃️❄️. Im Bild St. Jakob gestern vs. heute. Besonders im hintersten Ahrntal schneit es bis am Dienstagmorgen weiter. Sonst wird es heute recht sonnig und der Föhnwind bläst vor allem am Nachmittag vielerorts 🌤💨. Von Meran bis ins Unterland werden wieder knapp 20 Grad erreicht. Guten Wochenstart!Image attachment

31 KommentareKommentiere auf Facebook

Rein in taufers um 6 Uhr 10,6 cm Neuschnee

Danke Florian, gute Arbeit 😀

Danke Florian ✌️ Dir ebenso guten Start u.danke

View more comments

Wetterupdate für die neue Woche

Deutlich über 20 Grad wurden am heutigen Sonntag in den tiefen Lagen gemessen. Spitzenreiter war das Etschtal, wo knapp 24 Grad erreicht wurden (bisher wärmster Tag des Jahres). Weiter im Norden des Landes kühlte der Wind etwas stärker, so gab es in Sterzing nicht mehr als 13 Grad.

In der neuen Woche gehen die Temperaturen vorübergehend wieder etwas zurück. In 3000m Höhe kühlt es morgen kurz auf -12 Grad ab.

In der kommenden Nacht zieht nämlich eine Kaltfront zu den Alpen. Davon etwas mit bekommt hauptsächlich der Norden Südtirols, vorübergehend sind dort ein paar Niederschläge möglich.

So wird es am frühen Montagmorgen zum Beispiel rund um den Brenner leicht schneien, in Pfitsch, im hinteren Ahrntal und generell am Alpenhauptkamm, wie z. B. auch in Langtaufers. Rund um Sterzing und im Pustertal kann der Montag mit ein bisschen Regen oder Schneeregen beginnen, hört dann im Tagesverlauf aber wieder auf und die Wolken lockern auf.

Im restlichen Land wird der Montag recht nett mit immer wieder sonnigen Phasen. Föhnwind frischt im Laufe des Tages fast in ganz Südtirol lebhaft bis kräftig auf. Dieser Nordwind wird gegen Mittag auch den Süden Südtirols erreichen mit rund 50 km/h.

Rund um den Zillertaler Alpenhauptkamm schneit es bis in die Nacht auf Dienstag weiter und in Kasern kommen einige Zentimeter Neuschnee zusammen.

Ab Dienstag ist im Prinzip noch nicht ganz klar, wie es weitergeht. Wahrscheinlich gibt es im weiteren Wochenverlauf sonnige und auch bewölktere Phasen bei durchschnittlichen Temperaturen. Die Strömung kommt aus Osten, was nicht so häufig vorkommt, und der genaue Wetterverlauf ist da immer mit gewissen Unsicherheiten verbunden. Der Nordföhn hört am Mittwoch auch im Norden Südtirols auf zu blasen.

Schönen Abend und guten Wochenstart
... Mehr sehenWeniger sehen

43 KommentareKommentiere auf Facebook

Danke Florian, schöne Woche

Danke Florian und guten Wochenstart

sehr schöne Aussichtn 👍

View more comments

Fast 24°C in Bozen, 22°C in Meran #frühlingsgefühle #sonntag 🌸 ... Mehr sehenWeniger sehen

Fast 24°C in Bozen, 22°C in Meran #Frühlingsgefühle #Sonntag  🌸

31 KommentareKommentiere auf Facebook

Traumhaft 😊

Sterzing a gonz fein 🌞

Der Vinschgerwind wor nit ohne 🙈

View more comments

Wetterupdate

Rund um den Ortler gab es in den letzten Stunden einen interessanten, lokalen Staueffekt. So hat es in Sulden Madritsch seit gestern Abend 40 cm frisch geschneit! Der Wind hat die Wolken regelrecht an den Ortler gepresst und die Feuchtigkeit ausgedrückt. Sonst verlief der heutige Samstag wie erwartet: Wolkig, meist trocken und teilweise windig. Im Etschtal haben die Höchstwerte trotz trübem Himmel 18 Grad erreicht.

🕒​ Heute Nacht Zeitumstellung - morgen bleibt es dann bis ca. 20 Uhr hell.

Der Sonntag wird freundlich und zeitweise recht sonnig. Ab dem Mittag können ein paar kompaktere hohe Wolkenfelder auftauchen. In manchen Landesteilen bleibt es windig. Am stärksten weht der Wind im Vinschgau mit bis zu 60 km/h. Vor allem in den südlichen Landesteilen schwächt er sich vorübergehend ab. Es wird mild und die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 Grad in Sterzing und über 20 Grad im Etschtal und Unterland.

Am Abend und in der Nacht auf Montag setzt auf den Bergen ein Sturm ein, gebietsweise mit Böen von über 100 km/h. Am Alpenhauptkamm ziehen Schneeschauer auf. Eine Kaltfront zieht von Norden her zu den Alpen.

Am Montag zweigeteiltes Wetter in Südtirol. In der nördlichen Landeshälfte unbeständig mit ein paar Schauern + Abkühlung. Zeitweise schneien kann es bsp. am Reschen, in Pfelders, Ridnaun, am Brenner, Pfitsch und in Rein in Taufers. Auch in Sterzing und Bruneck ist kurzzeitig ein wenig Niederschlag möglich. Weiter im Süden, Richtung Bozen und Meran bleibt es vermutlich trocken mit größeren Auflockerungen und bis zu 18 Grad. Der Wind verstärkt sich.

Ab Dienstag ist im Prinzip noch nicht ganz klar, wie es weitergeht. Sowohl viel Sonnenschein als auch bewölkte Phasen sind im weiteren Wochenverlauf möglich. Die Strömung kommt aus Osten, was nicht so häufig vorkommt, und der Wetterverlauf ist da immer mit gewissen Unsicherheiten verbunden. Voraussichtlich wird es am Dienstag recht schön, am Mittwoch bewölkter und am Donnerstag wieder freundlicher - kann sich aber noch ändern. Nach gefährlich kalten Nächten in den Apfelanlagen schaut es nicht aus.

Schönen Abend
... Mehr sehenWeniger sehen

51 KommentareKommentiere auf Facebook

Danke Florian 😃🍀 Niederschlag isch keiner in Sicht? Tats brauchn🙈

Danke! Wann hört der Wind endlich auf?

Danke und schönen Sonntag!

View more comments

Wolkig und windig geht es durch den Samstag 🌥💨. In fast ganz Südtirol regnet es nicht und bleibt trocken. Nur direkt an der Nordtiroler Grenze und in der Ortlergruppe gibt es etwas Niederschlag. In Sulden hat es in der vergangenen Nacht gut 10 cm geschneit. In Gargazon hat es jetzt in der Früh mit dem Föhn schon 14 Grad. ... Mehr sehenWeniger sehen

52 KommentareKommentiere auf Facebook

Florian warum wurde der Kanal "Florians Wetterseite" auf WhatsApp gelöscht? Danke und schönes Wochenende lg

Guten Morgen Florian.Danke ,wünsche ein schönes Wochenende

Danke 😁

View more comments

Der Sonntag wird der sonnigere Tag vom Wochenende ⛅​ Teilweise viel Wind in den nächsten Tagen ​💨​

Es trübte sich am Nachmittag im ganzen Land ein. Am meisten Sonne ging sich heute noch am Reschen aus mit gut 7 Sonnenstunden. Kaum schien sie im Hochpustertal. Die Wolken zogen heute nämlich nicht wie üblich von Westen oder Süden kommend auf, sondern aus Osten. Dieses Phänomen heißt “Retour d’Est” und ist selten. Weil das selten passiert, haben auch die Wettermodelle ihre Schwierigkeiten. Vor ein paar Tagen sahen die Prognosen für den Freitag noch sehr sonnig aus. Gestern war dann abzusehen, dass es heute nicht so schön wird.

Am Abend beginnt es in manchen Landesteilen auch leicht zu regnen, speziell im Hochpustertal. In der Nacht auf Samstag sind überall ein paar Tropfen nicht ausgeschlossen. Die Schneefallgrenze liegt um 1500m, ein paar Zentimeter schneien könnte es etwa in Sulden.

Der Samstag wird ein wolkiger Tag, auch wenn Aufhellungen möglich sind. In den meisten Landesteilen braucht man tagsüber keinen Schirm, denn in den Haupttälern sollte es abtrocknen. Mit Niederschlägen ist vor allem rund um den Ortler, an der Grenze zu Nordtirol sowie in den hinteren Dolomiten zu rechnen, sehr ergiebig Regen und Schnee fällt aber auch dort nicht. Nebel kann im Hochgebirge die Sicht einschränken. Teils starker Föhnwind lebt im Laufe des Tages auf und der macht es recht ungemütlich. Die Temperaturen gehen etwas zurück.

Der Sonntag bringt sonnige Phasen, weiterhin sind aber auch Wolken am Himmel. Der Wind bleibt vielerorts lebhaft. Im Etschtal gehen sich mit dem Föhn bis zu 22 Grad aus, was sich allerdings nur windgeschützt effektiv auch so warm anfühlt.

Am Montag voraussichtlich wechselhaftes Aprilwetter. Nach Süden zu scheint teilweise die Sonne. Im Norden Südtirols überwiegen die Wolken und es kommt am Alpenhauptkamm zu Schneeschauern, besonders im hinteren Ahrntal, Pfitsch und Pflersch. Auch am Brenner könnte es schneien. Es kühlt im Norden ab.

Für Dienstag und Mittwoch ist noch unsicher, ob es am Alpenhauptkamm unbeständig weitergeht. Zumindest im Süden Südtirols dürfte die Sonne dominieren mit recht milden 20 Grad in Bozen und Meran. Der Nordföhn bleibt bis dahin zeitweise stark und lästig.

Diese Gegensätze zwischen Nord und Süd sind typisch für den Südtiroler Frühling.

Schönes Wochenende:)
... Mehr sehenWeniger sehen

54 KommentareKommentiere auf Facebook

Danke

Vielen Dank ❤️

vielen Dank für den aufschlußreichn , detailierten Wetterbericht. Schians Wochenende 🍷👍

View more comments

Mehr laden

Kommentare sind geschlossen.