Ich heiße Florian, komme aus Marling (Südtirol) und bin 23 Jahre alt. Bereits seit meiner frühesten Kindheit beschäftige ich mich mit dem Wetter und freue mich, mein Hobby auch im Internet vorstellen zu können. Ich wünsche allen Besuchern viel Spaß auf meiner Wetterseite!
Ich habe einen neuen WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbA3Lpd0AgWAIH2RSK2z
Hier die neuesten Einträge:
Der Regen hat vom Vinschgau her bereits vielerorts aufgehört. Der morgige Donnerstag wird ein sonniger Tag und es wird am Nachmittag auch wieder recht warm. ... Mehr sehenWeniger sehen
46 KommentareKommentiere auf Facebook
Danke lieber Florian ❤️🐞🙋
Danke Florian!
Dankeschön Florian
View more comments
Mittwoch, 10. September - heute ein regnerischer Tag in Südtirol. Es regnet bis in den Nachmittag hinein. Dann hört der Regen zuerst im Vinschgau auf, abends trocknet es im ganzen Land ab.
Donnerstag - vor 6 Uhr können von Westen her noch einzelne Regenschauer durchziehen. Die Wolken lockern dann wahrscheinlich schnell auf und es wird ein meist sonniger Tag. In der Sonne wird es warm. Am Nachmittag können sich von den Bergen her Quellwolken etwas ausdehnen. Einzelne Regenschauer sind gegen Abend möglich, vermutlich in den Dolomiten und im Pustertal und auch vom hinteren Passeiertal bis ins Wipptal könnte es in der Nacht auf Freitag wieder ein wenig regnen.
Freitag und Samstag werden wechselhaft - bringen viele Wolken, sonnige Phasen und lokale Regenschauer. Detaillierte Angaben, die sicher stimmen, sind aufgrund der Konstellation von Hoch- und Tiefdruckgebiet über Europa kaum möglich.
Am Sonntag wird es stabiler, der Tag dürfte recht schön werden.
Sehr sonnig sieht der Montag aus, etwas wolkiger der Dienstag.
Für den Mittwoch gibt es wieder Anzeichen für eine Störung.
Schönen Tag ... Mehr sehenWeniger sehen
71 KommentareKommentiere auf Facebook
Guten Morgen Florian danke für die Info und an schian Tog 😏.
Danke
Vielen Dank Florian für die Wetterinfo ☔️☔️🌞
View more comments
Guten Morgen,
meist sonnig gehts durchs Wochenende, auch der Hochnebel im Pustertal löst sich noch auf. In Pfitsch gabs heute Morgen -1°C (erster Frost), in Sterzing +2°C und in Meran 8°C. Bis zum Nachmittag wirds aber wieder angenehm warm.
Webcam: www.foto-webcam.eu/webcam/kronplatz/ ... Mehr sehenWeniger sehen
41 KommentareKommentiere auf Facebook
Danke Florian, schönen Tag 😀
Danke 🙏
Sterzing fein worm👍😊
View more comments
Am Nachmittag zieht eine Kaltfront durch und es kann zu Regen, Gewitter und stärkeren Windböen kommen. In der Nacht klart es auf und wird ziemlich kühl. In Sexten und Pfitsch sind morgen in der Früh um die 0 Grad zu erwarten, es kann also z. B. im oberen Pustertal das erste Mal reifig sein. Der Samstag bringt viel Sonne ☀️, am Sonntag werden die Schleierwolken etwas dichter ⛅️. ... Mehr sehenWeniger sehen
58 KommentareKommentiere auf Facebook
0 Grad in Sexten is hart 🥶
Danke Florian, mit deinen Vorhersagen bin ich immer bestens informiert. 😊
Florian wen kemmer Mahnen
View more comments
Sommerauswertung von meiner Wetterstation in Marling von den Jahren 2015 bis 2025 jeweils vom 1. Juni bis 31. August (meteorologischer Sommer). ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Gegen 09:50 Uhr kam es zu einem Erdbeben im Vinschgau. Habt ihr was gespürt? ... Mehr sehenWeniger sehen
110 KommentareKommentiere auf Facebook
In Melag hat das ganze Haus gewackelt.
In Mals eine starke Erschütterung gegen 9:50 mit lautem Grollen wie bei einer entfernten Sprengung
In Taufers i.M. sehr gut gespürt..ein Grollen...dann ein Ruckeln...wie bei einer Sprengung
View more comments
Wie erwartet ist das Wetter am heutigen Freitagnachmittag sehr unterschiedlich in Südtirol, je nachdem, wo man sich befindet. Teils scheint die Sonne, z. B. im Unterland bei warmen 28°C. Örtlich gibt es aber auch starken Regen, insbesondere durchs Burggrafenamt zieht sich eine konvektive Zone (wo feuchte Luft aufsteigt und abregnet). Die Wetterstation von St. Martin in Passeier meldet 40 mm in der letzten Stunde (115 mm insgesamt seit gestern bis jetzt).
🌈 Regenbogen um 16:30 Uhr über Meran, aufgenommen von foto-webcam.eu ... Mehr sehenWeniger sehen
31 KommentareKommentiere auf Facebook
Wie ist das Wetter morgen stilfserjoch Radtag 🤔
🤩 St. Andrä/ Brixen
Starkes kurzes Gewitter mit heftigen Blitzeinschlägen in Lengmoos am Ritten - in knapp 30min fielen knapp 15mm Regen und Hagel! Nun ein Bild für Götter😊
View more comments
Freitag, 29. August
Der Vormittag bleibt eher grau, der Regen hört aber in vielen Landesteilen auf. Am Nachmittag kommt teilweise die Sonne zum Vorschein, am längsten im Süden des Landes. Gleichzeitig bilden sich wieder lokale, teils kräftige Regenschauer und Gewitter, treffen aber nicht mehr alle Teile von Südtirol.
Anbei die Niederschlagsmengen der letzten 24 Stunden von den Stationen des Landeswetterdienstes
wetter.provinz.bz.it/niederschlagssumme.asp ... Mehr sehenWeniger sehen
46 KommentareKommentiere auf Facebook
Guten Morgen Florian ,DANKE für die Info. Gute Arbeit!
Danke Florian
Danke
View more comments
Wetterupdate
Wie vorhergesagt zogen stärkere Regengüsse am heutigen Donnerstagabend durch Südtirol, teilweise mit Blitz und Donner - die meisten Blitze gab es rund um Bozen. Am meisten geregnet hat es bis jetzt (20 Uhr) im Eisacktal und Unterpustertal mit 50 mm, am wenigsten in Naturns mit 10 mm. Gegen Mitternacht kommt ein zweiter Regenschub - immer von Süden her. Einzelne Murenabgänge sind möglich, die Freiwilligen Feuerwehren von Lajen, Klausen und Albions sind bereits ausgerückt.
Am morgigen Freitag geht's unbeständig weiter. Die Wolkendecke wird aber wohl nicht den ganzen Tag dicht sein, auch die Sonne kann zum Vorschein kommen. Gleichzeitig sind neue Regenschauer und Gewitter aber jederzeit möglich. Das Wetter hat also einen wechselhaften und im meteorologischen Fachjargon “konvektiven Charakter”, verlässliche Angaben sind bei dieser Großwetterlage leider nicht möglich. Wenn man morgen in der Früh Genaueres zum Ablauf sagen kann, dann melde ich mich.
Für den Samstag haben sich die Prognosen leicht verschlechtert. Bis ungefähr Mittag wahrscheinlich viele Wolken, teilweise Regenschauer mit einer Westströmung. Am Nachmittag dürfte es langsam aufhellen oder auflockern, besonders im Vinschgau, Burggrafenamt und Unterland geht sich noch die ein oder andere Sonnenstunde aus. Am längsten trüb dürfte es in den Dolomiten sein. Die Luft wird sich insgesamt kühler anfühlen als zuletzt. Abends klart es auf.
Der Sonntag wird ein schöner Tag, sieht weiterhin sonnig aus. In der Früh wird es frisch sein, am Nachmittag relativ warm mit 22 Grad im Hochpustertal bis 28 Grad im Etschtal. Keine Schwüle, dafür klare Weitsicht.
Der Montag wird wieder bewölkter. Eindeutige Signale für Regen sehe ich nicht. Womöglich gibt es nur hie und da ein paar Tropfen.
Am Dienstag größere Regenwahrscheinlichkeit - eher am Vormittag.
Am Mittwoch aus heutiger Sicht sonniger. Die Höchsttemperaturen liegen um 25 Grad.
Das soll erstmal nur ein grober Trend für den Wochenstart sein, insgesamt ist alles noch unsicher. Wir blicken natürlich ausführlicher drauf in den nächsten Tagen.
Schönen Abend ... Mehr sehenWeniger sehen
88 KommentareKommentiere auf Facebook
Heute in Sibeneich, ein Blitz hat ein Gebaude getroffen
Danke
Bozen jetzt aufgehellt
View more comments